Künstlerische Leitung

Die künstlerische Leitung ist in Händen von Joke Hoolboom (Regisseur) und Niek Idelenburg (Dirigent).

Einer der Leitfäden im Werk von Holland Opera sind zeitgenössische Shakespearebearbeitungen. Dies resultierte u.A. in der 'East-side story' Romeo & Zeliha (nach Romeo & Juliet); 'Freejazzopera' Tame the Shrew (nach The Taming of the Shrew) mit Katharina Minola als Präsidentschaftskandidatin und der 'Medien-Oper' The Black & the Beautiful (nach Othello). Es war vor Giuseppe Verdi eine grosse Wunsch um King Lear zu komponieren, aber er hat es nicht gemacht. Basiert auf Briefe und Verdi's MacBeth and Othello hat Holland Opera mit erfolg ein King Lear von Verdi rekonstruiert.

Oft dient auch die griechische Mythologie als Inspiration für zeitgenössische Adaptionen. Komponisten mit denen in den kommenden Jahren gearbeitet werden wird sind u.A. Jonathan Dove, Oene van Geel, Toek Numan, Chiel Meijering, Fons Merkies und Setareh Nafisi.

Holland Opera arbeitet(e) zusammen mit Nederlands Blazers Ensemble, New European Ensemble, Ragazze Quartet, Combattimento, Zapp Streichquartett, Carthago Consort, Neue Philharmonie Utrecht und den Musikhochschulen von Amsterdam, Den Haag und Utrecht.


In der Programmierung von 'Vrede van Utrecht' spielt Holland Opera seit 2005 jährlich eine Opernproduktion.